anwendung

 

In der Tuina-Therapie werden sowohl punktuelle als auch großflächige Techniken angewendet. Die punktuelle Technik der Tuina-Therapie wurde als Akupressur bekannt. Spezielle und effiziente Griffe wie z.B. der Gun- oder der Na-Griff werden bei grossflächigen Techniken gebraucht.

Die passive Mobilisation der Gelenke und die Dehnung der Muskulatur vervollständigen die Tuina-Masssage. Die Blutzirkulation wird beschleunigt und Blutstauungen im Sinne der TCM können aufgehoben werden. Gelenkblockaden werden gelöst und Muskelverkürzungen entspannt.

Funktionelle Störungen der Organe und Meridiane werden verbessert. Die Harmonie der Organe wiederherzustellen, ist Ziel der Tuina-Therapie.

Beim gesunden Menschen kann Tuina das Wohlbefinden verbessern und die Abwehrkraft des Körpers stärken und eine sich eventuell anbahnende Erkrankung verhindern.